Der Imkerverein Konz hatte im Februar 2020 zu seiner diesjährigen Hauptversammmlung mit anschließendem gemütlichen Zusammensein alle Mitglieder und deren Partner eingeladen. Nach Eröffnung und Begrüßung wurde den Verstorbenen des Vereins…
Autor: <span>Albert Walter</span>
Wir, der Imkerverein Konz, werden im Frühjahr dieses Jahres um unser bestehendes Lehrbienenhaus im Freilichtmuseum „Roscheider Hof“ einen Lehrbienenpfad eröffnen, an dem Wissenswertes über Bienen, Wildbienen, Hummels, Wespen und Hornissen…
beim Imkerverein Konz e. V. Zur Hauptversammlung des Imkervereines 1907 Konz e.V. mit anschließendem gemütlichen Zusammensein hatte Albert Walter, 1. Vorsitzender des Imkervereines Konz, Anfang Februar neben den Imkerinnen und…
Der Bienenzuchtverein Konz wurde am 17. November 1907 unter der Bezeichnung „Bienenzuchtverein Conz – Merzlich & Umgebung“ mit 20 Mitgliedern in Konz gegründet. Zum 1. Vorsitzenden wurde damals der Bahnhofsvorsteher…
Im Januar 2018 fand die Jahreshauptversammlung des Imkervereins Konz statt. Hauptthemen waren die Umwandlung des Vereins in einen eingetragenen Verein (e.V.), mit Neuwahlen des Vorstands und der Beschluss einer entsprechenden…